Posts mit dem Label Ostermärsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostermärsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. April 2019

Ostermarsch, Ostermärsche 2019


Alle Jahre wieder ruft die Friedensbewegung zum Ostermarsch auf. In SH macht Jagel den Anfang. Auf Karfreitag, 12h geht eine Demo vom Bahnhof in Schleswig zum Fliegerhorst Jagel. Eutin, Lübeck, Kiel, Wedel folgen am Karsamstag. Hamburg macht mit Andacht +  Friedensfest den Schluss - am Ostermontag.


Die Ursprünge der Ostermärsche gehen auf britische Atomwaffengegner, religiös motivierte Friedensaktivisten und Gewerkschaften in den 1950er Jahren zurück.  (wikipedia)

In Neumünster rufen Friedensforum+Gewerkschaften  zur Teilnahme nach Kiel am 20.04. auf.
Start: 10.13h ab Bhf oder 10.15h ab DGB-Haus Carlstr. 7 


Ostermarsch Jagel - 19.04.

Ostermarsch Eutin - 20.04.
Ostermarsch Kiel - 20.04.
Ostermarsch Lübeck - 20.04.
Ostermarsch Wedel - 20.04.

Ostermarsch Hamburg - 22.04.

Ostermärsche bundesweit 2019

Dienstag, 26. Februar 2019

"Wir brauchen eine neue starke Friedensbewegung"

Diesen Satz hört man jetzt gelegentlich, wenn sich Menschen aus Wissenschaft, Kultur und Politik im Rahmen der aktuellen Debatten um „Krieg+Frieden“ äußern.

Ja, es kommt einem schon wie ein déjà-vu vor, was wir gerade erleben. Denn was durch den seit 1987 geltenden INF-Vertrag ausgeschlossen war, könnte (soll?) jetzt wieder möglich werden: Die massenhafte Aufstellung atomarer Mittelstreckenraketen hier im Zentrum Europas.


Viele von uns fühlen sich an die frühen 80er Jahre erinnert,

Dienstag, 3. April 2018

03.April 17h Mahnwache, 18.15h Arbeitstreffen


wie jed. 1. Dienstag im Monat: öffentliche Mahnwache für Frieden+Gerechtigkeit, "Kleiner Prinz" (Großflecken). Anschließend internes Arbeitstreffen, Themen:


1. Friedenspolitische Großwetterlage
2. Rückblick FF - Aktivitäten seit dem letzten Treffen
· Lesung und Schulveranstaltung mit K.Leukefeld
 30.03.2018
· Ostermärsche in Jagel und Kiel (incl. Vorbereitung)
· Kongo-Veranstaltung u.a.
3. Mai-Demo und FF-NMS-Infostand beim DGB-Haus
4. Unterschriften sammeln für www.abruesten.jetzt
5. OB Tauras, zukünftiger „Mayor for peace“?
6. „Ostsee – Meer des Friedens“ am 10.04. in Kiel
7. Friedensgottesdienst am 02.09. 2018 (Johannesgem.)
9. Und sonst noch? (u.a. Friedenslabor am 15.04.,
Reservistenverband am 29.04. auf dem Großflecken)

Montag, 5. März 2018

6.März, 17h Mahnwache, 18.15h Arbeitstreffen


wie jed. 1. Dienstag im Monat: öffentliche Mahnwache für Frieden+Gerechtigkeit, "Kleiner Prinz" (Großflecken). Anschließend internes Arbeitstreffen, Themen:


1. Friedenspolitische Großwetterlage
2. Rückblick FF - Aktivitäten seit dem letzten Treffen
3. Vorbereitung der Ostermärsche in Kiel und Jagel
4. Unterschriften sammeln für www.abruesten.jetzt
5. Leukefeld-Lesung „Syrien und kein Ende“ (15.03.)
6. Skandinavischer Aufruf:
   „Ostsee – Meer des Friedens“
7. Friedensgottesdienste 2018?
8. Friedenslabor zu Drewermann u. Krause
   (neuer Termin?)
9. Noch was?

Montag, 5. Februar 2018

6.Feb.2018 17h Mahnwache +18.15h Arbeitstreffen

wie jed. 1. Dienstag im Monat: öffentliche Mahnwache für Frieden+Gerechtigkeit, "Kleiner Prinz" (Großflecken). Anschließend internes Arbeitstreffen, Themen:
1. Berichte von unseren Aktivitäten der letzten zwei Monate, u.a.:
(Weihnachtsanzeige, Pradetto-Vortrag über die NATO in Eutin, IALANA-Tagung „Krieg+Frieden in den Medien“ in Kassel (Flyer),  Bundesarbeitsausschuss des Kasseler Friedensratschlages...)
2. Vorbereitung unserer nächsten Aktionen+Projekte, u.a.:
(Unterschriftensammlung:  „Abrüsten statt aufrüsten“ , FF-NMS-Projekt „Gewalt in der Demokratie?“ im Rahmen von „Demokratie leben!", FF-NMS-Projekt "Mayors for Peace" im Rahmen von "Wir wollen Neumünster")

3. Termine
21.02. "Deadly Dust", Film  18.30h koki/Pumpe Kiel
mehr, Nachdenkseiten
17.03. - 4.Friedensratschlag Kiel:
"Krieg+Frieden in den Medien"
Ostermärsche:
30.03. Jagel 
31.03. Kiel + Lübeck
02.04. Hamburg
4. Friedenspolitische Großwetterlage
5. Verschiedenes

Freitag, 1. April 2016

Friedensbewegung: Ignoriert oder verspottet - Uwe Krüger

Zu langweilig, zu klein oder zu kritisch -
warum die Friedensbewegung in deutschen Medien so schlecht wegkommt

(Uwe Krüger 01.04.2015)

Es gab Zeiten, da wurde in den Leitmedien viel über die Friedensbewegung berichtet. Das ist lange vorbei. Das heutige Desinteresse ist viel weniger Konsequenz ihrer Schwäche als der Stärke von Eliten.

Die Ostermärsche stehen vor der Tür und schon jetzt ist klar, dass in kaum einem Medienbericht ein längerer Absatz dazu fehlen wird, dass sich heute weit weniger Menschen als in den 1980er Jahren daran beteiligen. Welche Anliegen und Argumente die Demonstranten haben, das taucht außerhalb von linken Alternativmedien allenfalls in ein paar Sätzen auf. Von FAZ bis taz ist man sich einig:

Die Friedensbewegung sei selber schuld, dass sie kaum wahrgenommen wird. Zu langweilig und überaltert sei sie, und überhaupt vermisse man gute Vorschläge zur Lösung der Konflikte.

Friedensbewegung, ignoriert oder verspottet