Posts mit dem Label Prof.Dr. Joachim Krause werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Prof.Dr. Joachim Krause werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. März 2018

6.März, 17h Mahnwache, 18.15h Arbeitstreffen


wie jed. 1. Dienstag im Monat: öffentliche Mahnwache für Frieden+Gerechtigkeit, "Kleiner Prinz" (Großflecken). Anschließend internes Arbeitstreffen, Themen:


1. Friedenspolitische Großwetterlage
2. Rückblick FF - Aktivitäten seit dem letzten Treffen
3. Vorbereitung der Ostermärsche in Kiel und Jagel
4. Unterschriften sammeln für www.abruesten.jetzt
5. Leukefeld-Lesung „Syrien und kein Ende“ (15.03.)
6. Skandinavischer Aufruf:
   „Ostsee – Meer des Friedens“
7. Friedensgottesdienste 2018?
8. Friedenslabor zu Drewermann u. Krause
   (neuer Termin?)
9. Noch was?

Dienstag, 2. Januar 2018

2. Januar 2018: Mahnwache+Arbeitstreffen fallen aus!

wg Winterzeit fallen öffentliche Mahnwache+Arbeitstreffen am 2.Januar aus. Stattdessen bereitet sich das Friedensforum Neumünster auf ein Friedenslabor am
28. Januar vor.


Im Friedenslabor werden Mitschnitte von Eugen Drewermann und Prof.Dr. Joachim Krause im Vergleich gehört und daran der Umgang mit kontroversen Standpunkten geübt.



Mittwoch, 6. September 2017

zum Antikriegstag: 7.Sept. 2017 - Elly-Heuss-Knapp-Schule, Riemenschneiderstr. NMS

Thementag
"Alternativen zu Rüstung und Krieg?"

ab 8:00h Impulsreferate

Prof. Dr. Joachim Krause,
ISPK (CAU)

Otmar Steinbicker
(Aachener Friedenspreis aixpaix.de)



ab 9:00h  Workshops:
1. „Worum kämpfen die eigentlich?“
     Ethnische und religiöse Konflikte - zivilgesellschaftliche Lösungen?
2. “War makes refugees“ – Hauptursache für das Flüchtlingselend
3. "Warum Krieg?" - Kriege fallen nicht vom Himmel
4. „Medizinische Versorgung in Kriegsgebieten“
5. „Krieg und Frieden in der englischsprachigen Popkultur”
6. "Give peace a chance" - Welche Chance hat die Arbeit von Friedensorganisationen?
7. Gewaltfreiheit - Erziehung zum Frieden?
8. Die Bundeswehr „im Einsatz” - deutsche Auslandseinsätze für Frieden?
Antikriegstag 2016


ab 12:00h "Markt der Möglichkeiten"  Präsentation der Workshop-Ergebnisse
ab 13:30h Abschlussplenum
Impulse:
Jörg Leppin (Schulleiter)
Dr. Christof Ostheimer (Friedensforum)
Moderation: Malte P. Erhardt (Lehrer)

ab 14:00h Pressegespräch

HOC: Schüler suchen Alternativen zum Krieg 
Steinbicker + Krause im Gespräch (c) HOC