Posts mit dem Label Frank Hornschuh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frank Hornschuh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 31. März 2018

Ostermarsch: Für eine Welt ohne Kriege

Am Ostermarsch in Kiel beteiligten sich am Sonnabend 400 Demonstranten. „Die Welt wird instabiler“, sagte Frank Hornschu vom DGB. Und Benno Stahn vom Kieler Friedensforum sah wieder mehr jüngere Gesichter unter den Teilnehmern.

von Udo Carstens
 

Zu den gut 100 Ostermärschen, die bundesweit am Wochenende stattfanden, zählte auch der Protestzug in Kiel...  
Benno Stahn, Ostermarsch-Urgestein vom Veranstalter „Kieler Friedensforum“, bezeichnete die internationale politische „Großwetterlage“ als bedrückend. Durch die geplanten massiven Erhöhung des Wehretats um 30 Milliarden Euro, fehle das Geld dann an anderer Stelle. „Das dürfen wir nicht zulassen“, forderte Stahn. Er wiederholte auch seinen Appell, wonach die Ostsee wieder „ein Meer des Friedens“ werden müsse.

Für Frank Hornschu, den DGB-Geschäftsführer der Region Kiel, steht fest, dass dass Krieg niemals Mittel der Politik sein darf. „Die Welt scheint politisch immer instabiler zu werden“, erklärte Hornschu. Mit Blick auf das angespannte Verhältnis zu Russland stellte er fest, „dass es Frieden in Europa nur mit Russland geben kann“. Das Anliegen der Ostermarschierer fasste er in seiner Rede in einem Satz mit Endreim zusammen: „Wir marschieren für eine Welt, die von Kriegen nichts mehr hält.“

Quelle shz.de

Dienstag, 11. April 2017

Ostermarsch 2017 in Kiel:"Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein"


Friedensfreunde sind beunruhigt über die Entwicklung in unserer  Ostseeregion. Entgegen getroffenen Vereinbarungen rückt die NATO immer näher an die russische Grenze und trägt zu einer möglichen Eskalation bei. Um Russland wird ein Raketenabwehrschirm installiert, um eine Zweitschlagfähigkeit russischer Atomraketen zu unterbinden und um damit das „Gleichgewicht des Schreckens“ auszuhebeln. Gleichzeitig modernisiert die NATO ihre Atomwaffen, was einer atomaren Aufrüstung gleichkommt... mehr

In Neumünster treffen sie sich um 10:00 Uhr am DGB-Haus in der Carlstraße 7, um dort Fahrgemeinschaften zum Kieler Ostermarsch zu bilden.

Friedensfreunde konnten auch zum Bahnhof gehen, um dort mit dem Zug in 5er-Gruppen nach Kiel zu fahren (Abfahrt 10:17 Uhr).

Rede Dr. Christof Ostheimer

Montag, 21. März 2016

Termin 26.03.16, 11h Ostermarsch Kiel Fluchtursachen... Asmus-Bremer-Plz


Hunderttausende von Menschen suchen gegenwärtig in unserem Land Zuflucht, weil ihre
Heimatländer durch Kriege und Terror unbewohnbar geworden sind. Es wird von einer
„Flüchtlingskrise“ gesprochen, als wären die
Flüchtlinge Schuld an den Verhältnissen, vor
denen sie fliehen.



Die wahren Fluchtursachen sind die fortgesetzten Kriege, beispielsweise in Somalia, Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien.


Für die Fluchtursachen ist auch Deutschland mit
verantwortlich. Am deutlichsten wird das bei
den unverminderten deutschen Rüstungsexporten
für Oman, Katar und Saudi-Arabien. Jede
Waffe, die aus Deutschland geliefert wird, heizt
kriegerische Auseinandersetzungen in der Region weiter an.

Flyer Ostermarsch Kiel 26.03.2016